
Fibromyalgie
Was ist Fibromyalgie?
Fibromyalgie ist eine chronische, nicht-entzündliche Schmerzerkrankung, die sich durch anhaltende Schmerzen im gesamten Körper, tiefe Erschöpfung und Schlafstörungen äußert. Häufig treten zusätzlich Symptome wie Konzentrationsprobleme („Fibro-Fog“), Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Berührungen und Reizen auf.
Die Ursachen der Fibromyalgie sind bis heute nicht vollständig geklärt. Es wird vermutet, dass Störungen in der Schmerzverarbeitung des zentralen Nervensystems eine Rolle spielen. Obwohl die Schmerzen real sind, gibt es keine sichtbaren oder messbaren körperlichen Veränderungen, was oft zu Missverständnissen führt. Betroffene werden nicht selten als überempfindlich oder eingebildet abgestempelt, was die seelische Belastung zusätzlich verstärken kann.
Fibromyalgie betrifft Menschen jeden Alters, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Die Diagnose gestaltet sich schwierig, da es keinen einzelnen Labortest gibt, der die Krankheit nachweisen kann. Dies führt oft zu langen Leidenswegen, in denen Betroffene zahlreiche Ärzte konsultieren, bevor die richtige Diagnose gestellt wird.
Unsere Selbsthilfegruppe – Ein Ort der Unterstützung
In unserer Selbsthilfegruppe in Delmenhorst sind sowohl Fibromyalgie-Betroffene als auch deren Angehörige herzlich willkommen. Wir verstehen, dass diese Erkrankung nicht nur den Betroffenen selbst, sondern auch das soziale Umfeld stark beeinflusst. Partnerschaften, Familien und Freundschaften stehen oft vor großen Herausforderungen, wenn Unsicherheit und fehlende Informationen die Situation belasten.
Unser Ziel ist es, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem sich Betroffene verstanden und akzeptiert fühlen. Hier kannst Du offen über Deine Erfahrungen sprechen, Fragen stellen und Wissen teilen – ohne Angst vor Skepsis oder Ablehnung. Auch Angehörige finden bei uns Unterstützung, um besser zu verstehen, wie sie helfen können und selbst mit der Belastung umzugehen.
Was wir bieten:
- Austausch von persönlichen Erfahrungen und Tipps: Wir teilen Strategien und Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern können, und sprechen offen über Herausforderungen und Lösungen.
- Gemeinsame Aktivitäten für Körper und Seele: Bewegung und Entspannung sind wichtige Bausteine für den Umgang mit Fibromyalgie. Wir organisieren gemeinsame Unternehmungen, die sowohl dem Körper als auch der Seele guttun.
- Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung: Ob es um den Umgang mit Ärzten, Therapiemöglichkeiten oder alltagspraktische Tipps geht – wir helfen uns gegenseitig, besser mit der Erkrankung zu leben.
Warum Selbsthilfe so wichtig ist
Ein Leben mit Fibromyalgie kann einsam machen – doch das muss es nicht. Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft und daran, dass ein respektvoller Austausch Mut macht und neue Perspektiven eröffnet. Gemeinsam können wir ein stärkeres Bewusstsein für diese unsichtbare Erkrankung schaffen und einander Kraft schenken.
Du bist neugierig geworden?
Dann komm doch einfach vorbei! Wir treffen uns regelmäßig jeden 4. Montag im Monat um 17 Uhr im Schaarhaus in der Bremer Straße 14 in Delmenhorst. Lerne uns kennen und erlebe, wie wertvoll eine unterstützende Gemeinschaft sein kann. Wir freuen uns auf Dich!
