Gruppentreffen Juni
Vom 23.06.2025

Gruppentreffen: Geplante Aktivitäten 2025 – Unterstützung bei Chronischem Fatigue Syndrom im Fokus
Beim heutigen Gruppentreffen haben wir uns intensiv mit den geplanten Aktivitäten für das kommende Jahr beschäftigt. Im Mittelpunkt stand dabei das Thema Chronisches Fatigue Syndrom (CFS) – eine häufige und belastende Begleiterkrankung bei Fibromyalgie-Betroffenen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den geplanten zwei gruppeninternen Veranstaltungen, die wir im Rahmen unseres Förderantrags für das Jahr 2025 eingereicht haben. Die Maßnahmen sollen gezielt Unterstützung bieten – durch fachlich fundierte Informationen, praktische Übungen und alltagsnahe Strategien in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Umgang mit Erschöpfung.
Geplante Inhalte:
1. Tagesveranstaltung
-
Themen: Ernährung bei CFS, Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln und Enzymen
-
Inhalte: Vermittlung theoretischer Grundlagen, Erfahrungsaustausch, alltagstaugliche Ernährungstipps
2. Mehrteilige Veranstaltungsreihe
-
Umfang: ca. 10 Einheiten à 1 Stunde (wöchentliche Treffen)
-
Themen: Pacing, kognitive Verhaltenstherapie (KVT), körperliche Aktivierung, Schlafhygiene
-
Konzept: Aufeinander aufbauende Einheiten mit praktischen Übungen zur Krankheitsbewältigung
Eine konkrete Terminierung der Veranstaltungen wurde noch nicht vorgenommen, da wir zunächst die Entscheidung über die Fördermittel abwarten möchten. Eine frühzeitige Festlegung würde bereits eine verbindliche Zusage gegenüber den Referentinnen bedeuten. Die inhaltliche Planung wurde jedoch bereits mit beiden Fachpersonen abgestimmt.
Sobald eine Förderzusage vorliegt, erfolgt die Abstimmung der Termine gemeinsam mit der Gruppe und den beteiligten Fachkräften. Wir freuen uns darauf, den Teilnehmenden damit gezielte Unterstützung im Umgang mit CFS anbieten zu können.
zurück